Es gehört zum Allgemeinwissen, dass es gut ist, einen Baum zu pflanzen.
Trinkwasserwald e.V. ist außerdem davon überzeugt, dass es ebenso wichtig ist, zu erfahren, was das eigene Umweltengagement bewirkt. Darum ermöglicht der Verein Menschen, miteinander raus in die Natur zu gehen und Laubbäume für artenreiche Mischwälder zu pflanzen.
Die positiven Effekte seines Handelns kann jede*r Beteiligte selbst in den begleitenden Umweltbildungsangeboten bei einem Spaziergang durch den Wald erfahren. Unsere Wälder sind Multitalente. Neben Artenvielfalt, Holz, Erholung, CO2-Speicher und Klimaeffekten, liefern sie uns vor allem auch die zentrale Ressource für unser Leben: gut gefiltertes, frisches Wasser.
Trinkwasserwald e.V. ist seit 1995 weltweit die einzige Organisation, die es Menschen und Unternehmen ermöglicht, durch gemeinsame Laubbaumpflanzungen und die Entwicklung von Trinkwasserwäldern das verfügbare Grund- und Trinkwasser um 600.000 bis 1.200.000 Liter pro Jahr und Hektar zu mehren. Mit diesen Trinkwasserwäldern wird so unser wichtigstes Lebensmittel gesichert.
So konnte beispielsweise im Jahre 2009 ein Hersteller von Biolimonaden mittels gemeinsamer Laubbaumpflanzungen mit Trinkwasserwald e.V. 63 Hektar artenreichen Laubmischwald schaffen und damit als erstes Unternehmen in Europa der Natur das Wasser zurückgeben, was die Produktion verbrauchte.
Zukunftsorientiertes, umweltbewusstes und wertschöpfendes Handeln ist möglich.
Spenden
Unterstützen Sie selbst den Verein bei seiner Arbeit mit Ihrer Einzelspende, denn alle Spenden helfen und jeder kann so auf seine Weise mitwirken, die Vision und Mission zu erfüllen. Der Trinkwasserwald e.V. ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden können somit steuerlich geltend gemacht werden
