Der ehemalige Fichtenwald nahe einer Talsperre bei Neustadt im Südharz, aus der Trinkwasser gewonnen wird, fiel der Trockenheit und dem Borkenkäfer zum Opfer. Die hier aufzuforstende Fläche benötigt 8.000 Laubbäume, um gegen Erosion und Austrocknung wirkungsvoll geschützt zu werden.
Einige Laubbäume konnten wir dank großzügiger Spenden bereits pflanzen, aber es werden noch mehr benötigt. Im März 2023 konnten wir dank der Unterstützung bereits die ersten 550 Laubbäume pflanzen lassen, darunter Bergahorn, Vogelkirsche und Eiche. Das erste Monitoring im September 2023 zeigte, dass die Bäume anwachsen sind und sich gut etablieren konnten, nicht zuletzt auch wegen der bereits erfolgten Kulturpflege, die die Konkurrenzvegetation beseitigte. Im Herbst 2023 wurden 2.599 und im Herbst 2024 ganze 1.172 Laubbäume gepflanzt. Die nächste Pflanzung kann im Frühjahr oder im Herbst 2025 erfolgen, sobald 500 weitere Laubbäume gespendet wurden. Noch benötigt die Fläche mindestens weitere 3.500 Laubbäume.
Ihre Baumspende erreicht und über unser Spendenkonto IBAN: DE42258516600000595959 / BIC: NOLADE21SOL, Betreff Südharz.
Spenden
Unterstützen Sie selbst den Verein bei seiner Arbeit mit Ihrer Einzelspende, denn alle Spenden helfen und jeder kann so auf seine Weise mitwirken, die Vision und Mission zu erfüllen. Der Trinkwasserwald e.V. ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden können somit steuerlich geltend gemacht werden
