Die Wälder der Erde sind unentbehrlich, auch für das Klima.
Das Klima ist bedroht
Wälder gehören zu den wichtigsten natürlichen Kohlenstoffsenken der Erde. In ihrer Biomasse und in den Waldböden binden sie jährlich 16 Milliarden Tonnen Kohlendioxid. Zum Vergleich: In der Atmosphäre befinden sich aktuell etwa 880 Milliarden Tonnen Kohlendioxid – mit weiter steigender Tendenz. Wälder spielen damit eine entscheidende Rolle im globalen Klimasystem.
Doch das Gleichgewicht zwischen der Aufnahme und den Emissionen von Kohlendioxid ist zunehmend gestört: Jährlich werden rund 40 Milliarden Tonnen Kohlendioxid durch menschliche Aktivitäten in die Atmosphäre freigesetzt (Stand 2023). Den Hauptbeitrag leistet dabei die Verbrennung fossiler Energieträger wie Kohle, Erdöl und Erdgas.
Hinzu kommt der fortschreitende Verlust von Wäldern durch Abholzung und Brände, was zusätzlich große Mengen an Kohlendioxid freisetzt.
Zwar nehmen Wälder, Böden und Ozeane jedes Jahr etwa die Hälfte dieser Emissionen wieder auf. Doch der verbleibende Überschuss lagert sich in der Atmosphäre ab und verstärkt den Treibhauseffekt. Die globale Durchschnittstemperatur steigt – mit weitreichenden Folgen: zunehmende Extremwetterereignisse, steigender Meeresspiegel, Waldbrände, Dürreperioden, Artensterben und klimabedingte Migration sind bereits Realität.
Wälder sind daher nicht nur Lebensraum für unzählige Arten, sondern auch unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise. Ihr Schutz, die Wiederaufforstung degradierter Flächen und eine nachhaltige Landnutzung sind entscheidende Maßnahmen für eine stabile Klimazukunft.
Quellen:
EDGAR – Emissionsdatenbank für die globale Atmosphärenforschung
Die fossilen CO2-Emissionen nehmen weltweit weiter zu – Max-Planck-Gesellschaft
Woodwell Climate research Center
aktuelle Waldzustandserhebung
Spenden
Unterstützen Sie selbst den Verein bei seiner Arbeit mit Ihrer Einzelspende, denn alle Spenden helfen und jeder kann so auf seine Weise mitwirken, die Vision und Mission zu erfüllen. Der Trinkwasserwald e.V. ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden können somit steuerlich geltend gemacht werden
