Hamburg, 15. Januar 2023. In 2022 konnten mit der Unterstützung und dem ehrenamtlichen Einsatz von 1.337 Kindern und Erwachsenen 57,4 ha Nadelwald zu artenreichem Laubmischwald umgebaut werden. Es wurden insgesamt 204.315 Bäume und Sträucher 34 unterschiedlicher Arten gepflanzt. Der Waldumbau wird im Bundesdurchschnitt einen künftigen Trinkwasserzugewinn von 45.960.000 Liter je Jahr von hoher Qualität erzielen. Insgesamt fanden 51 Umweltschutzaktionen statt. Begleitende Umweltbildung vertiefte dabei das Verständnis der Teilnehmer*innen für das Ökosystem Wald, die Bedeutung der Artenvielfalt, der Böden und des Schutzes der Natur sowie ihrer natürlichen Ressourcen.