Hamburg, 21.01.2025. Trinkwasserwald e.V. dankt allen Unterstützer*innen für das wunder­bare Engage­ment in 2024. Nach der Dürre der letzten Jahre, denen über 500.000 Hektar Wald zum Opfer fielen, konnte mit der Unter­stüt­zung von Unter­nehmen sowie 589 Erwach­senen und 40 Kindern in 34 Umwelt­schutz­ak­tionen ganze 21,8 Hektar Wald wieder aufge­forstet werden — vornehm­lich auf Schad­flä­chen, die durch Dürre und Borken­käfer in den letzten Jahren entstanden. Ein Licht­blick! Insge­samt wurden 82.916 Bäume 19 verschie­dener Arten gepflanzt. Diese Trink­was­ser­was­ser­wälder werden künftig den Grund­was­ser­ein­trag um 17.440.000,00 Liter je Jahr erhöhen.

Weitere News

  • #News 21.02.2025

    Zum Weltwas­sertag am 22. März 2025 macht der gemein­nüt­zige Umwelt­schutz­verein Trinkwasserwald e.V. auf unsere wertvolle Ressource Wasser aufmerksam und lädt die Kinder der 3. Klassen mit Ihren Eltern zu einem Aktions- und Mitmachtag in den […]

  • LZ-Blaetterwald 2022
    #News 06.03.2023

    Bundes­weit führen wir jedes Jahr im Frühjahr und Herbst Pflanz­ak­tionen mit vielen Menschen und Unter­nehmen durch, um Schad­flä­chen in arten­reiche Laubmisch­wälder umzubauen. Damit die Teilneh­menden nicht nur hart arbeiten, sondern Wald und Wasser auch besser […]

  • Harz-Hotspotfläche
    #News 06.03.2023

    Der Harz war mit seinen großen stand­ort­fernen Fichten­be­ständen beson­ders von der extremen Dürre der letzen Jahre betroffen. Weite Waldflä­chen starben ab und benötigen jetzt unsere rasche Unter­stüt­zung, um schnell wieder zu einem klima­re­si­li­enten und zukunfts­fä­higem […]