• #Wald. Wasser. Werte.

    🍄Pilze gehören zu den ältesten Lebewesen der Erde. Ihre Geschichte reicht über eine Milli­arde Jahre zurück – lange bevor die ersten Pflanzen oder Tiere existierten. Fossile Funde zeigen, dass Pilze bereits in den frühen Entwick­lungs­phasen […]

  • #Wald. Wasser. Werte.

    Ein Hektar Trinkwasserwald 🌳💧 klingt vielleicht unscheinbar – etwa so groß wie andert­halb Fußball­felder -, doch auf dieser Fläche geschieht Großes: Jahr für Jahr entstehen hier im Durch­schnitt bis zu 800.000 Liter mehr sauberes Grund­wasser als […]

  • #Wald. Wasser. Werte.

    Bäume sind wahre Meister der Anpas­sung und Überle­bens­kunst. Ihr Wachstum ist weit mehr als ein beein­dru­ckendes Natur­phä­nomen – es ist das Ergebnis einer langen evolu­tio­nären Entwick­lung und die Grund­lage für die Stabi­lität ganzer Ökosys­teme. 🌱 […]

  • #Wald. Wasser. Werte.

    Farne gehören zu den ältesten Pflan­zen­gruppen der Erde – ihre Geschichte reicht über 350 Millionen Jahre zurück, bis in das Zeitalter der Dinosau­rier. Schon damals bedeckten sie weite Teile des Planeten und prägten die frühen […]

  • #Wald. Wasser. Werte.

    Kaum ist es Herbst, beginnt das große Schau­spiel der Jahres­zeiten: Die Blätter färben sich in leuch­tendem Rot, Gold und Bernstein­farben, lösen sich aus den Kronen und wirbeln in kleinen Tänzen zu Boden herab – ein […]

  • #Wald. Wasser. Werte.

    Wasser ist die Grund­lage für alles Leben auf der Erde und eine unver­zicht­bare Ressource für Mensch, Tier und Pflanze. Ohne Wasser könnten wir nicht existieren, denn unser Körper besteht zu mehr als der Hälfte aus […]

  • #News 21.02.2025

    Zum Weltwas­sertag am 22. März 2025 macht der gemein­nüt­zige Umwelt­schutz­verein Trinkwasserwald e.V. auf unsere wertvolle Ressource Wasser aufmerksam und lädt die Kinder der 3. Klassen mit Ihren Eltern zu einem Aktions- und Mitmachtag in den […]