Es freut uns bei Trinkwasserwald® e. V. sehr, wenn wir einen Preis bekommen und unser Einsatz gewürdigt wird. Jede öffentliche Anerkennung und Unterstützung bestärkt uns auf unserem Weg und macht unser Engagement wirkungsvoller. Hierfür an dieser Stelle unseren herzlichen Dank an die Stifter der Preise, die Juroren und natürlich an jeden einzelnen, der an der Planung, Organisation und Umsetzung unserer Arbeit bis hierhin beteiligt war und ist!

Ausgezeichnetes Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
Das Projekt „Wir pflanzen Zukunft!“, ein auf mehrere Jahre angelegtes Umweltschutzprojekt von Trinkwasserwald e. V. und der Heinrich-Hertz-Schule, ausgezeichnet am 25. April 2019, trägt in beispielhafter Weise zum Erhalt biologischer Vielfalt bei: Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Hertz-Schule engagieren sich aktiv für den Erhalt der biologischen Vielfalt, in dem sie einen ehemaligen Nadelwald mit Laubbäumen unterpflanzen. Sie erfahren sich dabei als selbstwirksam, in dem sie über mehrere Jahre beobachten können, wie sich die umgebende Natur durch ihren Einfluss positiv verändert. Begleitende Umweltbildung macht den Wald dabei vertraut und erfahrbar. Und sie klärt auf über die Bedeutung der Artenvielfalt für die Ökosysteme und für den Menschen. Weitere Informationen finden Sie hier ...


Unternehmen Biologische Vielfalt 2020
Unsere nordeutschlandweite Kampagne Blätterwälder® ist seit 2014 ein ausgewähltes Projekt der Aktionsplattform von Unternehmen Biologische Vielfalt 2020. Weitere Informationen finden Sie hier...

Freyja-Scholing-Preis für Natur- und Umweltschutz 2012
Trinkwasserwald® e.V. hat für sein Engagement im Natur- und Umweltschutz – unter anderem für seine Kampagne „Blätterwald®“ im Landkreis Lüneburg – den Freyja-Scholing-Preis der Sparkassenstiftung Lüneburg erhalten. Der mit 2.500 Euro dotierte Preis wurde 2012 erstmals, anläßlich des 100. Geburtstages der weit über die Grenzen der Region Lüneburg hinaus bekannten Natur- und Umweltpolitikerin Freyja Scholing, verliehen.

Niedersächsischen Ehrenamtspreis 2011
2011 wurde Heiner Rupsch, 1. Vorsitzender und Gründungsmitglied von Trinkwasserwald® e. V., mit dem Niedersächsischen Ehrenamtspreis für seine Arbeit im Rahmen des Vereins ausgezeichnet.

Bundeswettbewerb „Deutschland - Land der Ideen" 2009
Trinkwasserwald® ist Preisträger des Bundeswettbewerbs „Deutschland - Land der Ideen" 2009 unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Horst Köhler. Im Rahmen der Auszeichnung als „Ausgewählter Ort" am 24. April 2009 fand mit aktiver Unterstützung der BIONADE GmbH und unter Beteiligung von 250 Schülern wieder eine große „Trinkwasser-Pflanzaktion" statt, diesmal im Biosphärenreservat Rhön.

Umweltpreis der niedersächsischen Umweltstiftung 2005
Im Jahr 2005 wurde Trinkwasserwald® der Umweltpreis der niedersächsischen Umweltstiftung für überregionales und verbandsübergreifendes Engagement im Natur- und Umweltschutz verliehen.