
Social Day Wetterau – Deutsche Bank AG
In der Wetterau kennt man Trinkwasserwald e.V. bereits. Etwa anlässlich des 1. Wetterauer Blätterwald® Pflanzfestes oder beim fröhlichen Kindergar
In der Wetterau kennt man Trinkwasserwald e.V. bereits. Etwa anlässlich des 1. Wetterauer Blätterwald® Pflanzfestes oder beim fröhlichen Kindergar
Bereits 2018 waren wir in Lampertheim aktiv. Damals ging es der Spätblühenden Amerikanischen Traubenkirsche an den Kragen: Mitarbeiter der Deutschen
Das Pflanzjahr 2020 beginnt für Trinkwasserwald e.V. mit drei aufeinander folgenden Pflanztagen vom 5. bis zum 7. März bei Sahrendorf in der Nordhei
Vom 7. bis 9. November 2019 pflanzten Mitarbeiterinnen der Deutsche Bank, Linklaters LLP sowie SchülerInnen der Paul-Hindemith-Schule gemeinsam mit T
Das 14. LZ-Blätterwald® Pflanzfest findet am 3. November 2019 in einem Waldstück bei Mechtersen (Dachtmisser Berg) statt. Die etwas mehr als einen
Pflanzaktion an mehreren Terminen im Oktober und November 2019 in der Lüneburger Heide bei Schneverdingen und Egestorf durch Mitarbeiter der Beiersdo
Am 19. Oktober findet wieder eine Rückepferd-Aktion bei Bucholz in der Nordheide statt. Rund 60 freiwillige Helfer, Mitarbeiter der der Deutschen Ban
Pflanzaktion an mehreren Terminen im September und Oktober 2019 im Klövensteen bei Hamburg durch Mitarbeiter der Beiersdorf AG.
Der Verein Trinkwasserwald sowie Mitarbeiter der Deutschen Bank unterstützen erneut die Waldumbaumaßnahmen im Revier Wehrheim (@GemeindewaldWehrheim
Angehörige des Väter@db Väternetzwerk sowie weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bank AG und deren Familien bepflanzen bei Wehrh
Rückepferd im Einsatz: An drei aufeinanderfolgenden Tagen, vom 4.-6. September sowie am 27. September geht es der Spätblühenden Amerikanischen Trau
Es geht weiter: Die Fläche bei Töpsheide, zwischen Hanstedt und Handeloh, wird von Mitarbeiter der Beiersdorf AG mit Laubbäumen bepflanzt.
Mitarbeiter der Beiersdorf AG pflanzen auf einer 0,25 Hektar großen Fläche bei Töpsheide, zwischen Hanstedt und Handeloh, Laubbäume.
Das 13. LZ-Blätterwald® Pflanzfest findet 2018 in einem Waldstück bei Boltersen (Gemeinde Rullstorf) statt. Die mehr als 7.000 Quadratmeter große
Bei dem Mitmach-Pflanzfest im Wehrheimer Gemeindewald am Süßeberg bepflanzen wir gemeinsam eine knapp halben Hektar große ehemalige Nadelwald-Monok
Der „HHS-Trinkwasserwald“ – der Schulwald der Heinrich-Hertz-Schule – wächst! Bei der nunmehr 4. Pflanzaktion geht es für zwei 7. Klassen e
Trotz Kälte und Schnee … am 17. März kamen die tapferen Mitarbeiterinnen der Deutschen Bank und ihre Familienangehörigen, um bei Schnee und
Spatenstich für Bionade und den Trinkwasserwald® e.V.: Am 25. November werden rund 1.500 Rotbuchen-Setzlinge einen neuen Platz im brandenburgischen
Auf Initiative des gemeinnützigen Umweltschutzvereins Trinkwasserwald® und mit Unterstützung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG entsteht bei Ludwigsbu
Auf Initiative des gemeinnützigen Umweltschutzvereins Trinkwasserwald® und der Deutschen Bank AG entsteht bei Wehrheim ein „Trinkwasserwald“: An
Die Mitpflanz-Aktion unter dem Motto „Trinkwasser pflanzen. Vielfalt schützen.“ dient dazu, den seit fast einem Jahrzehnt bestehenden Bionade
Angehörige des Frauennetzwerkes der Deutschen Bank und ihre Familien pflanzen auf einer 0,3 Hektar großen Fläche bei Essen-Karnap 2.000 Rotbuche
Auf einer Fläche von 10.000 qm pflanzt der Bielefelder Christinen Brunnen in Kooperation mit Trinkwasserwald® e.V. und dem Umweltbetrieb Bielefeld a
Auf Initiative des gemeinnützigen Umweltschutzvereins Trinkwasserwald® e. V. und mit Unterstützung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG entstehen bei We
Der „HHS-Trinkwasserwald“ – der Schulwald der Heinrich-Hertz-Schule – wächst! Auch bei der 3. Pflanzaktion geht es wieder einen ganze
10 Jahre LZ-Blätterwald® Pflanzfest – seit 2007 richtet Trinkwasserwald® e.V. gemeinsam mit der Landeszeitung für die Lüneburger Heide (LZ
Im Naturschutzgebiet Weidachwald bei Stuttgart-Möringen findet am 1. April 2017 die Auftakt-Pflanzaktion der freiwilligen Social Days der Deutsche
Die Kooperationspartner Trinkwasserwald® e. V. und PrimaKlima – weltweit – e. V. möchten gemeinsam mit der Bevölkerung auf einer Brachfläche i
Am 10. November geht es weiter: Das mehrjährige Kooperationsprojekt von Trinkwasserwald@ e. V., der Heinrich-Hetz-Schule und dem Forstamt Klövenste
Im Kanu durch das Alstertal Lust auf neue Erlebnisse im Freien? Dann ab ins ‚wilde Hamburg‘! Erobert die Hansestadt beim Langen Tag der StadtNatur
Das 3. CN-Blätterwald® Pflanzfest findet wieder auf der Waldfläche am Drangstweg in Cuxhaven statt: Der Geländestreifen, der bereits 2015 beim 2.
Rund 40 Angehörige des Frauennetzwerkes der Deutschen Bank und ihre Familien pflanzen auf einer 1,8 Hektar großen Fläche bei Essen-Heidhausen 900
Das 11. LZ-Blätterwald® Pflanzfest findet 2016 in Lüneburg-Ebensberg statt. Die rund vier Hektar große Pflanzfläche der Landesforsten, liegt di
Nun ist es endlich soweit! Am 14.4. startet das mehrjährige Kooperationsprojekt von Trinkwasserwald@ e. V., der Heinrich-Hetz-Schule und dem Forstamt
Auch dieses Jahr finden wieder die freiwilligen Social Days der Deutschen Bank AG im Rahmen von Trinkwasser-Pflanzaktionen statt. Zur Auftaktveranstal
Am 7. November 2015 (12 Uhr) findet das von Klimapatenschaft und Trinkwasserwald® e.V. organisierte Pflanzfest von Baumsetzlingen für Firmen im Fors
Eine weitere gemeinsame Pflanzaktion mit Praktikanten der Deutsche Bank AG im Niddatal in Hessen. Bereits seit 2010 besteht die Kooperation zwischen
Das 1. Wetterauer Blätterwald® Pflanzfest in Hessen findet auf einer Waldfläche zwischen Rodheim, Okarben und Nieder-Wöllstadt (Zufahrt über Rodh
Über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutsche Bank AG sowie deren Familienangehörige pflanzen bei Herrenberg 1.000 junge Laubbäume und ein
Das 2. NOZ-Blätterwald® Pflanzfest findet 2015 auf einer Waldfläche an der Icker Landstraße (Parkmöglichkeit auf dem Wanderparkplatz „Gattb
Das 10. LZ-Blätterwald® Pflanzfest findet 2015 in Dachtmissen/Reppenstedt (Strasse Mechterser Berg) statt. Nach der offiziellen Begrüßung und ein
Das 2. CN-Blätterwald® Pflanzfest findet 2015 wieder auf einer Waldfläche am Drangstweg (Einfahrt Südlicher Drangstweg) in Cuxhaven statt. Nach d
Zum ersten Mal im Raum Osnabrück – in Bramsche-Engter – wird der NOZ-Blätterwald® gepflanzt. Die Fläche liegt an der Straße im Fuhldi
Der 2. Scheeßeler Blätterwald® entsteht in unmittelbarer Nähe zu den Tennisplätzen am Helvesieker Weg – am Standort des ehemaligen Scheeße
altonale goes green – und Trinkwasserwald® ist dabei! Gemeinsam mit unserem Partner BIONADE informieren wir die Besucher des beliebten Straßen
Fröhliches Kindergartenfest im Zeichen von Wald und Wasser Unter dem Motto „Wald und Wasser“ feiern Kinder, Eltern und Erzieherinnen des
Beim diesjähringen LZ-Pflanzfest geht es in ein Waldstück an der Straße “Zum Lopautal” in Amelinghausen (Höhe Hausnummer 30, Waldbad Ameling
Beim 2. Pflanzfest im Rahmen der Kampagne Blätterwälder® … gemeinsam pflanzen! geht es wieder zur Straße “Am Königsberg”, wenige Meter
Die norddeutschlandweite Umweltschutzkampagne „Blätterwälder® … gemeinsam pflanzen!“ geht ins zweite Jahr und macht nun auch in Hamburg m
In Hechthausen schultern die fließigen Helfer am 30. März den Spaten, um den 1. nez-Blätterwald zu pflanzen. Die Fläche liegt direkt an der Waldst
Zwei Klassen der Heinrich-Hertz-Schule Hamburg unternehmen mit Trinkwasserwald® e.V. einen gemeinsamen Waldtag. Angeleitet von zwei Umweltpädagogen
Anlässlich des Earth Day 2013 pflanzen Mitarbeiter von Google Germany GmbH Rotbuchen in Hamburg-Volksdorf. Die Mitarbeiter spenden dabei die Hälfte
Das Blätterwald®-Pflanzfest in Cuxhaven findet auf einer Fläche am Drangstweg statt (von Cuxhaven kommend bis zum Ende Drangstweg, bitte folgen Sie
Bäume pflanzen wo sonst gefeiert wird – unweit des Hurricane Festivalgeländes pflanzen die Scheeßeler den 1. MK-Blätterwald®. Nach der offi
Das erste 1. AZ-Blätterwald® Pflanzfest findet auf einer Fläche südlich von Uelzen statt (von Uelzen kommend auf der K7 Richtung Hambrock, in Hamb
Das mittlwerweile 8. LZ-Blätterwald Pflanzfest markiert den Auftakt der Umweltschutzkampagne Blätterwälder®… gemeinsm pflanzen! in Norddeuts
Gemeinsame Pflanzaktion Die Hamburg-Rahlstedter-Baugenosseneschaft e.G., die Wohnungsbaugenossenschaft von 1904 e.G., Schüler der Heinrich-Hertz-Schu
Streifzug durch die Natur Am bundesweiten „Wandertag biologische Vielfalt“ starteten wir eine kleine Wanderung entlang von Wiesen, Feldern
Ein Trinkwasserwald® für die Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften Unterstützt durch den Arbeitskreis Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften e. V. p