Trotz Kälte und Schnee … am 17. März kamen die tapferen Mitarbeiterinnen der Deutschen Bank und ihre Familienangehörigen, um bei Schnee und Sturm eine Kiefern-Windwurffläche mit Buchen bei Bottrop-Kirchhellen aufzuforsten. Organisiert wurde die Aktion v... Mehr lesen
Spatenstich für Bionade und den Trinkwasserwald® e.V.: Am 25. November werden rund 1.500 Rotbuchen-Setzlinge einen neuen Platz im brandenburgischen Hennigsdorf finden, auch dank tatkräftiger Unterstützung der Berliner Forsten. Seit dem Jahr 2008 ist Bionade al... Mehr lesen
Auf Initiative des gemeinnützigen Umweltschutzvereins Trinkwasserwald® und der Deutschen Bank AG entsteht bei Wehrheim ein „Trinkwasserwald“: Angehörige des Väter@db Väternetzwerk sowie weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bank AG und de... Mehr lesen
Auf Initiative des gemeinnützigen Umweltschutzvereins Trinkwasserwald® und mit Unterstützung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG entsteht bei Ludwigsburg ein weiterer „Trinkwasserwald“: Am Fuße des Lembergs pflanzen wir auf 1,4 Hektar rund 5.000 Eichen und Buch... Mehr lesen
Angehörige des Frauennetzwerkes der Deutschen Bank und ihre Familien pflanzen auf einer 0,3 Hektar großen Fläche bei Essen-Karnap 2.000 Rotbuchen. Die Pflanzung ist notwendig, da 2014 ein Sturm hier große Schäden angerichtet hatte. Mit den jungen Rotbuchen... Mehr lesen
Auf Initiative des gemeinnützigen Umweltschutzvereins Trinkwasserwald® e. V. und mit Unterstützung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG entstehen bei Weissach und Rutesheim „Trinkwasserwälder“: Auf 1,5 Hektar im „Heckengäu“, wo sich bis zuletzt labile und s... Mehr lesen
Auf einer Fläche von 10.000 qm pflanzt der Bielefelder Christinen Brunnen in Kooperation mit Trinkwasserwald® e.V. und dem Umweltbetrieb Bielefeld am Montag, 1. Mai 2017, im Naturschutzgebiet Östlicher Teutoburger Wald oberhalb von Sennestadt nicht weniger als 3... Mehr lesen
Im Naturschutzgebiet Weidachwald bei Stuttgart-Möringen findet am 1. April 2017 die Auftakt-Pflanzaktion der freiwilligen Social Days der Deutschen Bank AG im Rahmen von Trinkwasser-Pflanzaktionen statt. Auf der knapp 0,5 Hektar großen Fläche soll der von Bo... Mehr lesen
10 Jahre LZ-Blätterwald® Pflanzfest – seit 2007 richtet Trinkwasserwald® e.V. gemeinsam mit der Landeszeitung für die Lüneburger Heide (LZ) das Umweltprojekt „Blätterwälder® … gemeinsam pflanzen!“ in der Region aus. Seitdem nahmen... Mehr lesen
Der „HHS-Trinkwasserwald“ – der Schulwald der Heinrich-Hertz-Schule – wächst! Auch bei der 3. Pflanzaktion geht es wieder einen ganzen Vormittag direkt auf die Pflanzfläche in den Wald zum Laubbäume pflanzen. Bei der begleitenden Umweltbildung de... Mehr lesen
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.