
Das Pflanzjahr 2020 beginnt für Trinkwasserwald e.V. mit drei aufeinander folgenden Pflanztagen vom 5. bis zum 7. März bei Sahrendorf in der Nordheide. Reichlich unterstützt werden wir von Mitarbeitern der Deutschen Bank AG. Wir sagen Danke!
Das Pflanzjahr 2020 beginnt für Trinkwasserwald e.V. mit drei aufeinander folgenden Pflanztagen vom 5. bis zum 7. März bei Sahrendorf in der Nordheide. Reichlich unterstützt werden wir von Mitarbeitern der Deutschen Bank AG. Wir sagen Danke!
Das 14. LZ-Blätterwald® Pflanzfest findet am 3. November 2019 in einem Waldstück bei Mechtersen (Dachtmisser Berg) statt. Die etwas mehr als einen Hektar große Kiefernwaldfläche (zur Verfügung gestellt von der Gemeinde Mechtersen) soll in einen Mischwald mit... Mehr lesen
Pflanzaktion an mehreren Terminen im September und Oktober 2019 im Klövensteen bei Hamburg durch Mitarbeiter der Beiersdorf AG.
Der Verein Trinkwasserwald sowie Mitarbeiter der Deutschen Bank unterstützen erneut die Waldumbaumaßnahmen im Revier Wehrheim (@GemeindewaldWehrheim): Am 5. und 6. September pflanzen wir gemeinsam, auf einer vom Borkenkäfer zerstörten Fichtenfläche, insgesamt ... Mehr lesen
Angehörige des Väter@db Väternetzwerk sowie weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bank AG und deren Familien bepflanzen bei Wehrheim im Rahmen der „Season’s End 2018“-Pflanzaktion eine rund 0,5 Hektar große ehemalige Fichten-Monokultur m... Mehr lesen
Es geht weiter: Die Fläche bei Töpsheide, zwischen Hanstedt und Handeloh, wird von Mitarbeiter der Beiersdorf AG mit Laubbäumen bepflanzt.
Das 13. LZ-Blätterwald® Pflanzfest findet 2018 in einem Waldstück bei Boltersen (Gemeinde Rullstorf) statt. Die mehr als 7.000 Quadratmeter große, ehemalige Windwurffläche, die der Privatwaldbesitzer Bodo Gerlach zur Verfügung stellt, liegt in der Nähe des... Mehr lesen
Bei dem Mitmach-Pflanzfest im Wehrheimer Gemeindewald am Süßeberg bepflanzen wir gemeinsam eine knapp halben Hektar große ehemalige Nadelwald-Monokultur mit 2.000 Esskastanien. Die Pflanzung ist notwendig, da Stürme hier große Schäden im ehemals vorhandenen F... Mehr lesen
Der „HHS-Trinkwasserwald“ – der Schulwald der Heinrich-Hertz-Schule – wächst! Bei der nunmehr 4. Pflanzaktion geht es für zwei 7. Klassen einen Vormittag auf die Pflanzfläche in den Wald zum Laubbäume pflanzen. Bei der begleitenden Umweltbildung der â€... Mehr lesen
Mitarbeiter der Beiersdorf AG pflanzen auf einer 0,25 Hektar großen Fläche bei Töpsheide, zwischen Hanstedt und Handeloh, Laubbäume.