
Pflanzaktion an mehreren Terminen im September und Oktober 2019 im Klövensteen bei Hamburg durch Mitarbeiter der Beiersdorf AG.
Pflanzaktion an mehreren Terminen im September und Oktober 2019 im Klövensteen bei Hamburg durch Mitarbeiter der Beiersdorf AG.
Der Verein Trinkwasserwald sowie Mitarbeiter der Deutschen Bank unterstützen erneut die Waldumbaumaßnahmen im Revier Wehrheim (@GemeindewaldWehrheim): Am 5. und 6. September pflanzen wir gemeinsam, auf einer vom Borkenkäfer zerstörten Fichtenfläche, insgesamt ... Mehr lesen
Die Vereinten Nationen haben den Zeitraum von 2011 bis 2020 als UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgerufen, um dem weltweiten Rückgang der Naturvielfalt entgegenzuwirken. Ein breit verankertes Bewusstsein in unserer Gesellschaft für den großen Wert der Biodiversi... Mehr lesen
Zum dritten Mal beteiligte sich die Porsche AG an einer Pflanzaktion von Trinkwasserwald® e.V.: In Weissach, in der Nähe des Industriegebiets Neuenbühl, wurden insgesamt 5.000 Traubeneichen auf 1,4 Hektar gepflanzt – 700 davon gemeinsam am 5. Mai 2018 mit ru... Mehr lesen
Es geht weiter: Die Fläche bei Töpsheide, zwischen Hanstedt und Handeloh, wird von Mitarbeiter der Beiersdorf AG mit Laubbäumen bepflanzt.
Bei dem Mitmach-Pflanzfest im Wehrheimer Gemeindewald am Süßeberg bepflanzen wir gemeinsam eine knapp halben Hektar große ehemalige Nadelwald-Monokultur mit 2.000 Esskastanien. Die Pflanzung ist notwendig, da Stürme hier große Schäden im ehemals vorhandenen F... Mehr lesen
Der „HHS-Trinkwasserwald“ – der Schulwald der Heinrich-Hertz-Schule – wächst! Bei der nunmehr 4. Pflanzaktion geht es für zwei 7. Klassen einen Vormittag auf die Pflanzfläche in den Wald zum Laubbäume pflanzen. Bei der begleitenden Umweltbildung der â€... Mehr lesen
Mitarbeiter der Beiersdorf AG pflanzen auf einer 0,25 Hektar großen Fläche bei Töpsheide, zwischen Hanstedt und Handeloh, Laubbäume.
Trotz Kälte und Schnee … am 17. März kamen die tapferen Mitarbeiterinnen der Deutschen Bank und ihre Familienangehörigen, um bei Schnee und Sturm eine Kiefern-Windwurffläche mit Buchen bei Bottrop-Kirchhellen aufzuforsten. Organisiert wurde die Aktion v... Mehr lesen
Trinkwasserwald e. V. brachte zusammen mit Bionade und mit tatkräftiger Unterstützung der Berliner Forsten am 25. November 2017 die erste von insgesamt 1.500 Rotbuchen-Setzlingen im brandenburgischen Hennigsdorf in die Erde. Seit dem Jahr 2008 ist Bionade als er... Mehr lesen